Rundreise von Libanon nach Syrien – All Inklusive - 9 Days

Reisefakten

  • Frankfurt a.M
  • 10-50
  • Libanon & Syrien
  • Überweisung, Paypal, Kreditkarte
  • Hotel in Libanon & Syrien

9-tägige Reise nach  Syrien mit Aramex Travel ab 2150.- €

Als arabische Heere im 7. Jahrhundert Syrien eroberten, hatten dort Ägypter, Assyrer und Hethiter ebenso wie Perser, Griechen und Römer bereits ihre Spuren hinterlassen.

Damaskus gilt mit einer durchgehenden Besiedlung seit 5.000 Jahren als die älteste Hauptstadt der Welt. Von 661 bis 750 n. Chr. war die Stadt Sitz der Omajjaden-Dynastie und damit das Zentrum eines Reiches, das sich von Spanien bis Zentralasien erstreckte. Unsere Reise ist eine gelungene Kombination einer Zeitreise durch 5.000 Jahre Kulturgeschichte in Verbindung zu dem modernen Alltag des heutigen Syrien und seiner Menschen.

Der Libanon, das Land zwischen Meer und Zedernwald, ist geprägt von einer jahrtausendealten Kulturgeschichte. Das moderne Beirut und seine Umgebung lädt dazu ein, seine Geheimnisse zu ergründen und seine Kulturschätze zu entdecken: die Ruinenfelder von Byblos, die römischen Ruinen von Baalbek und die zahlreichen Bergtempel.
Hinzu kommen  Quellheiligtümer und Felsengräber im Libanongebirge, sowie der Besuch der Weinanbaugebiete inkl. des Weingutes Ksara. Das bereits 1857 von Jesuiten gegründete Weingut ist das älteste und größte derartige Unternehmen im Libanon.

  • Leistungen inklusive
  • Internationale Flüge mit Middle East Airlines in der Economy Klasse Frankfurt – Beirut – Frankfurt inkl. Steuern und Gebühren (Stand:20.01.2019)
  • 9-tägige Rundreise mit 8 Übernachtungen in den oben genannten Hotels o.ä. laut Programm
  • Frühstück ab Tag 2
  • Alle Transfers und Transporte im klimatisierten Reisebus
  • Alle Ausflüge und Besichtigungen lt. Reiseverlauf inkl. Eintrittsgelder
  • Deutschsprachige qualifizierte Reiseleitung
  • Trinkgelder im Hotel und Gepäckträgergebühren
  • Mehrwertsteuer
  • Reise und Länderinformationen
  • Sicherungsschein der R&V Versicherung

Leistungen exklusive

Visagebühr für Syrien (ca. 70,- USD, in Bar bei Grenzübertritt zu entrichten,
Stand: 01/2019)
Ausreisegebühr Syrien (5,- USD, Stand: 01/2019)
Reise-Rücktrittskosten-Versicherung und Auslandskrankenversicherung mit Rückholkostendeckung
Weitere Mahlzeiten und Getränke
Persönliche Ausgaben
Trinkgelder für Reiseleiter und Fahrer

Tag1
1. Tag:

Anreise

Flug von Deutschland nach Beirut. Nach Ankunft und Erledigung der Einreiseformalitäten, Transfer zum Hotel. Übernachtung.

Tag2
2. Tag:

Beirut – Jeita Grotto – Harissa – Byblos – Beirut (140 km)

Bei einer morgendlichen Fahrt entlang der Küste, kriegen Sie einen ersten Eindruck der malerischen Landschaft Beiruts. Sie fahren zur 20 km nördlichen Tropfsteinhöhle Jeita-Grotte. Der heute für Touristen zugängliche Bereich teilt sich in die Obere und die Untere Galerie. In der 600 m langen Oberen Galerie sind eine Vielzahl schillernder Tropfsteine, bizarre Felsformationen und steinerne Vorhänge zu sehen. Mit 8,2 Metern Länge findet sich hier auch einer der größten Tropfsteine der Welt. In der Unteren Galerie fließt der Nahr al-Kalb. Insgesamt misst der unterirdische Flusslauf 6230 Meter.

Weiter geht es ins Dorf Harissa, wo Sie die Kathedrale “Lady of Lebanon” besuchen und den Mittag mit herrlichen Blick auf das Mittelmeer genießen können. Anschließend geht es nach Byblos (UNESCO-Weltkulturerbe), eine malerische Hafenstadt, die auf eine 7000jährige Geschichte zurückblicken kann und als weltälteste ständig bewohnte Siedlung gilt. Nach ausführlichen Besichtigungen der antiken phönizischen Stätten, begeben Sie sich auf den Weg zurück nach Beirut. Übernachtung.

Tag3
3. Tag:

Beirut – Deir El-Qamar & Beit ed-Din Palast – Beirut (50 km)

Am Morgen sehen Sie bei einer Stadtrundfahrt durch Beirut den sogenannten Taubenfelsen, eines der Wahrzeichen der Stadt. Anschließend besuchen Sie das Nationalmuseum oder die Residenz Grand Serail. Nächster Halt ist der Märtyrerplatz, der durch seine imposanten Bauten bekannt ist. Seit neuestem findet hier eine archäologische Ausgrabung statt.

Sie fahren weiter zur wunderschönen Stadt Deir El-Qamar, ehemaliger Sitz der libanesischen Gouverneure im 16. Jhdt. Nach ausführlichen Erkundungen im Marie Baz Museum, sowie der Notre Dame Kirche und der Fakhr ed-Dine Moschee, besuchen Sie den imposanten Palast von Beit Ed-Din, eines der besten Beispiele libanesischer Baukunst im frühen 19.Jhdt.. Der Palast wurde von Emir Bashir in über 30jähriger Bauzeit errichtet. Anschließend Rückfahrt nach Beirut. Übernachtung.

Tag4
4. Tag:

Beirut – Baalbek – Ksara – Damaskus (130 km)

Nach dem Frühstück Abfahrt durch die Bekaa-Ebene zu Libanons größtem römischen Erbe, dem UNESCO Weltkulturerbe Baalbek, eines der Wunder der Antike. Sie besichtigen die gewaltigen Tempelanlagen, darunter die imposante Ruine des Jupiterheiligtums, eine der größten sakralen Anlagen des Römischen Reichs, sowie weitere römische Tempel. Die sechs noch stehenden Säulen des Jupitertempels sind das Wahrzeichen Baalbeks und, neben der Zeder, des gesamten Libanon.

Weiterfahrt in Richtung Norden nach Ksara. Das bereits 1857 von Jesuiten gegründete Weingut ist das älteste und größte derartige Unternehmen im Libanon. Anschließend fahren Sie weiter über die Grenze nach Damaskus, Ihrem heutigen Übernachtungsziel.

Tag5
5. Tag:

Damaskus

Am Morgen brechen Sie zur Stadtrundfahrt auf. Sie besuchen zunächst das Nationalmuseum mit Exponaten aus 5000 Jahren syrischer Kultur. Anschließend besichtigen Sie die Große Moschee, auch Omaijaden Moschee genannt, welche zu den großartigen Beispielen früherer islamischer Architektur gehört. Vor ihrem Westeingang stehen Säulen- und Giebelreste vom Westtor des antiken Jupitertempels (307 n. Chr.). Das sogenannte Jesus Minarett und der Marmorschrein mit dem angeblichen Kopf Johannes des Täufers, zeigen, wie eng Christentum und der Islam miteinander verknüpft sind.

Sie erkunden danach den Azem Palast, Residenz des türkischen Paschas aus dem 18. Jh.. Anschließend geht es weiter in die Altstadt (UNESCO-Weltkulturerbe). Sie schlendern über den Haupt-Bazar „Suq al- Hamediyeh“ zum Saladin-Mausoleum. Über die bekannte Straight Street (Gerade Straße), einer überdachten Straße mit Basaren, wandeln Sie auf den Spuren des Apostels Paulus zur Ananiaskirche. Der Überlieferung nach hat hier Ananias den erblindeten Saulus geheilt, der sich dann später zum Christentum bekehrte und den Namen Paulus annahm.

Schließlich besuchen Sie das jahrhundertealte Stadtviertel Bab Touma im östlichen Teil der Altstadt. Der Stadtteil wird heute so gut wie ausschließlich von Christen bewohnt und zählt mehrere Tausend Einwohner. Übernachtung in Damaskus.

Tag6
6. Tag:

Damaskus – Sednaya – Maalula – Krak des Chevaliers (230km)

Morgens fahren Sie in die Ortschaft Sednaya, die als „Herz des Syrischen Christentums“ gilt. Nach kurzer Besichtigung Weiterfahrt nach Maalula (Höhe: 1.600 m), einem malerischen Felsendorf im Qalamun-Gebirge, in dem heute noch ein Dialekt des Aramäischen, der Sprache Jesu, gesprochen wird.

Nach Ankunft machen Sie eine Wanderung in die Tiefen des umliegenden Gebirges. Ihr Ziel ist die Spitze des berühmten Al Faj Berges, wo es mehrere Höhlen aus römischer Zeit zu besichtigen gibt. Maalula ist ebenfalls bekannt für das griechisch-orthodoxe Kloster Mar Thekla, das um die Grotte und das Grab (Mağarat Mār Taqlā) der Heiligen Thekla gebaut ist, sowie für das antike griechisch-katholische Kloster, welches den Märtyrern Sarkis (Sergius) und Bacchus geweiht ist.

Nach Besichtigung der Klöster geht es weiter nach Westen ins Wadi al-Nasara, ein Gebiet, welches hauptsächlich von griechisch-orthodoxen Christen bewohnt wird. Übernachtung in der Nähe des Krak des Chevaliers.

Tag7
7. Tag:

Krak des Chevaliers – Palmyra – Krak des Chevaliers (230 km)

Nach dem Frühstück machen Sie einen Ausflug nach Palmyra, gegenwärtig auch Tadmor genannt, eine antike Oasenstadt im heutigen Gouvernement Homs in Syrien. Sie liegt auf dem Gebiet der modernen Stadt Tadmor, die vor dem Bürgerkrieg etwa 51.000 Einwohner hatte. Die Stadt beherbergt heute unverwechselbare Kunst und Architektur und wurde 1980 zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt.

Im Mai 2015 nahmen Mitglieder der Terrororganisation „Islamischer Staat“ (IS) Palmyra ein und sprengten in der Folgezeit bedeutende historische Bauwerke, zudem wurde die Stätte geplündert. Im März 2016 erlangten die syrischen Streitkräfte mit russischer Unterstützung zeitweilig die Kontrolle über Palmyra zurück, jedoch marschierten im Dezember 2016 nach heftigen Gefechten erneut Kämpfer des IS in Palmyra ein.

Am 2. März 2017 meldete die russische Regierung, der IS habe die Stadt wieder räumen müssen. Sie gilt seitdem als sicher und kann auch wieder von Touristen besichtigt werden. Nach ausführlichen Besichtigungen der Ruinen fahren Sie wieder zurück. Übernachtung in der Nähe des Krak des Chevaliers.

Tag8
8. Tag:

Krak des Chevaliers – Damaskus (230 km)

Morgens brechen Sie auf zum berühmten Krak des Chevaliers. Vorher machen Sie einen

Zwischenstopp im Sankt-Georgs-Kloster, ein antiochenisch-orthodoxes Kloster im Dorf Humaira. Es ist dem griechisch-orthodoxen Patriarchat von Antiochien direkt unterstellt. Anschließend fahren Sie zum Krak des Chevaliers (UNESCO-Welterbestätte), eine der besterhaltenen Kreuzritterburgen der Welt.

1031 bauten hier Kurden im Auftrag des Emirs von Homs die erste Burg, ab 1099 im Besitz des Johanniter Ritterordens, bis sie 1267 durch die Mameluken unter Sultan Baybars eingenommen wurde. Die Burg dominiert mit ihren gewaltigen Ausmaßen von einem Hügel herab die gesamte Umgebung des Wadi-al Nasara. Genießen Sie die herrliche Aussicht. Im Anschluss Weiterfahrt nach Damaskus. Übernachtung.

Tag9
9. Tag:

Damaskus – Beirut Int. Airport (120 km)

Zeitiges Frühstück. Anschließend Transfer zum Beirut International Airport. Rückflug nach Deutschland.

Heufig gestellte Fragen

Brauche ich ein Visum?

Wir bieten in jedem Reiseangebot detailierte Informationen zum Thema Visum. Falls Sie eines Benötigen bieten wir auch an diese für Sie zu beantragen.

Wie Reisen wir Vor Ort?

Die meisten Lokations werden mit einem eigens für die Gruppe zugeteiltem Reisebus angetreten. Einige Lokations sind jedoch nur mit Öffentlichen Reisemitteln anzutreten. Für nähere Informationen bitte die Reisedetails aufrufen.

Was passiert bei Krankheit vor Ort?

Mit einem Auslandskrankenschein, welches Sie von Ihrer Krankenversicherung kostenlos erhalten, können Sie jede Ärztliche Leistung kostenlos in Anspruch nehmen.

Welche Zahlungsmöglichkeiten werden angeboten?

Sie können bequem per Banküberweisung, PayPal oder mit einer Kreditkarte bezahlen.

Aber auch eine Bezahlung vor Ort in unserem Reisebüro in Wiesbaden ist möglich.

Mindestteilnehmerzahl:  10 Personen

Hinweise:

Wenn Sie nach Syrien reisen, benötigen Sie einen Reisepass, der ab Ende der Reise noch mindestens 3 Monate lang gültig sein muss. Deutsche Staatsangehörige benötigen zur Einreise in die Arabische Republik Syrien ein Visum.
Dieses ist bei Grenzübertritt aus dem Libanon zu beantragen. Die Visa-Gebühr beträgt aktuell rund 70,- USD (Stand: 02/2019) die in Bar (!) vor Ort zu entrichten sind.
Zusätzlich ist noch eine Ausreisegebühr in Höhe von 5,- USD einzuplanen. Wir empfehlen daher, den Betrag bereits in Deutschland vor Abreise einzutauschen und mitzuführen.

Bitte beachten Sie:
Enthält der Reisepass israelische Einreisestempel oder Einreisestempel von Grenzübergängen, die an Israel grenzen (Grenzübergang Allenby-/König Hussein Brücke zu Jordanien oder Grenzübergang Taba (Sinai) zu Ägypten) wird die Einreise – auch wenn die syrische Botschaft ein Visum erteilt hat – verweigert.

Das Auswärtige Amt (AA) rät von Reisen nach Syrien ab und hat eine Reisewarnung herausgegeben. Für den Libanon besteht aktuell (Stand: 01/2019) eine Teilreisewarnung. Bitte informieren Sie sich daher auf der Hompage des AA zur aktuellen Situation.

Link: https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/libanon-node/libanonsicherheit/204048

Link: https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/syrien-node/syriensicherheit/204278

Durch sorgfältige Prüfung der Sicherheitslage seitens unserer langjährig bekannten Partneragentur und durch persönliche Reports konnten wir endlich mit berechenbarem Restrisiko in die Planung dieser Reise gehen.

Syrien und der Libanon verfügt in einigen Teilen des Landes über wenig touristische Infrastruktur. Sie erleben ein authentisches Land mit offenen Menschen. Bitte stellen sich mit Geduld, Toleranz und Flexibilität auf diese besondere Reise ein.

Programmänderungen bleiben vorbehalten.

Es gelten die Reisebedingungen und AGB von Aramex-Travel.

Preis von
3.100 2.150 Pro Person
Add Travelers
Person
2.150 Per Person

Reisefakten

  • Frankfurt a.M
  • 10-50
  • Libanon & Syrien
  • Überweisung, Paypal, Kreditkarte
  • Hotel in Libanon & Syrien